Am Standort Pischelsdorf (Bezirk Tulln) mit rund 250 Mitarbeitern befindet sich neben der Weizenstärkeanlage auch Österreichs einzige Bioethanolanlage.
Nach Gewinnung von Weizenstärke und Weizengluten gehen die ungenutzt bleibenden Rohstoffbestandteile in die Bioethanolerzeugung sowie in die Herstellung eines hochwertigen, gentechnikfreien Eiweißfuttermittels.
Gemeinsam mit hochreinem CO2 werden am Standort Pischelsdorf aus einem Rohstoff vier hochwertige Produkte hergestellt.
AUFGABEN
Sie sind TreiberIn in der laufenden Optimierung von Prozessen und Produktionsabläufen
Sie analysieren und dokumentieren Teilprozesse für die Weizenstärke- und Bioethanolanlage
Sie begleiten Produktions- und Investitionsprojekte und wickeln selbstständig Einzel- und Teilprojekte ab
Sie sorgen für die reibungslose Kommunikation zwischen Produktion, Maschinenbau und Elektrotechnik
Sie unterstützen die Produktionsleitung im technischen und operativen Bereich
ANFORDERUNGEN
Ein abgeschlossenes Studium (HTL oder FH) mit dem Schwerpunkt : Verfahrenstechnik, Chemie, Lebensmitteltechnik, Maschinenbau, oder ähnliche Ausbildung ODER mind.
5 Jahre Erfahrung als Meister in einem Produktionsbetrieb
Die Berufserfahrung in den Bereichen Lebensmittel- oder Chemieproduktion wäre wünschenswert
Sie ergreifen gerne die Initiative, arbeiten selbstständig und übernehmen gerne Verantwortung für Projekte
Sie haben ein sehr gutes technisches Verständnis für industrielle Abläufe, Produktionsanlagen und -maschinen
Sie gestalten und optimieren gerne
Sie sind geübt zu kommunizieren und haben Spaß an Teamarbeit
Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse und Englischkenntnisse
ANGEBOT
Eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 h / Woche
Eine Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Bei uns können Sie an Mitarbeiterfeiern, Teamevents, Aus- und Weiterbildungen teilnehmen
Das Mindestgehalt für diese Position liegt monatlich bei € 2.400,- brutto. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern.