Aufgabenbereich
Wir suchen zusätzliche Kolleginnen und Kollegen, welche bereit sind, uns mit ihrem Wissen, Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement in unserem vielfältigen Aufgabengebiet zu verstärken.
Wir sind
Die COVID-Teams für die ambulante und stationäre Versorgung
Unser Team besteht aus den GuKG Berufsbildern mit unterschiedlicher klinischer Berufserfahrung
Wir agieren vorausschauend, sind flexibel und übernehmen Verantwortung
Wir halten Abstand und rücken trotzdem viel enger zusammen
Wir machen nach dem COVID-Einsatz attraktive Berufswege am Uniklinikum möglich
Wir bieten Ihnen
Ein starkes Pflegeteam und ein respektvolles Arbeitsklima
Eine sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
Einen adäquaten Einsatz der Berufsbilder in der Pflege
Einen professionell begleiteten Berufseinstieg durch unsere Praxisanleiter
Sechs Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr
Zusätzliche Urlaubstage in bestimmten Bereichen
Attraktive Entlohnung mit regelmäßigen Gehaltssprüngen gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 9 bzw.
10 (DGKP), Einkommensband 6 (PFA), Einkommensband 5 (PA), abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung
Monatlicher Mindestbruttogrundgehalt bei Vollbeschäftigung (14 x jährlich) excl. Nachtdienste, Rufbereitschaft, Sonn- und Feiertagszulage von
2.806,30 € bzw. für die Dauer des Einsatzes im COVID-Bereich 2.975,83 € (DGKP)
2.251,72 € (PA)
Zudem zusätzlich überdurchschnittliche Urlaubsregelungen speziell für das COVID-Team
Außerordentliche Pausenregelungen und Verpflegung
Direkte Anbindung an die Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Gefördertes umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes nach Verfügbarkeit
Günstige nahegelegene Mietwohnungen nach Verfügbarkeit
Weitere Informationen finden Sie unter : https : / / www.pflegekarriere.at
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester / -pfleger bzw. Pflegefachassistenten / -in bzw.
Pflegeassistenten / -in
ggf. Berufsanerkennung bzw. Nostrifikation für Österreich
Sprachniveau mind. B2, idealerweise C1
Persönliche Anforderungen
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
Freude an der Bewältigung neuer Herausforderungen