Für die Verstärkung unseres Teams in Bad Kleinkirchheimsuchen wir ab Mitte Juni 2022 im Caritas Institut Kinder und Jugend : Kindergarten Bad Kleinkirchheim eine*n Leiter*in und gruppenführende / n Kindergartenpädagog*in (Karenzvertretung)
Vollzeit 40 Stunden / Woche
Ihr Aufgabenbereich umfasst :
Führung einer zweigruppigen Kinderbildungseinrichtung
Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von vier Mitarbeiter*innen
Bildung und Beaufsichtigung nach den Kärntner-Kinderbildungs- und -Betreuungsgesetz
Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
Teilnahme an Besprechungen
Mitarbeit bei Aktivitäten der Pfarre und der Caritas
Ihr Profil :
Abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagog*in
Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik BAfEP oder Anerkennung / Nostrifizierung vom Land Kärnten einer elementarpädagogischen Ausbildung)
2 Jahre Berufserfahrung und abgeschlossener Leitungslehrgang
gute EDV Kenntnisse
Abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs
Erfahrung und Einfühlvermögen im Umgang mit Kindern, Eltern & Mitarbeiter*innen
Wertschätzende Haltung und respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern & Mitarbeiter*innen
Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen
Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Kindern und Erziehungsberechtigten sowie externe Kooperationspartnern
Team- und Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit, Reflexionskompetenz
Führung / Einberufung von regelmäßige Teambesprechungen Kooperatives Verhalten und aktive Förderung eines guten Betriebsklimas
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
Bereitschaft, sich als kirchliche Mitarbeiter*in im Erziehungsdienst zu sehen
Zugehörigkeit zu einer christlichen Konfession
Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid-19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.
Wir bieten :
Ein wertschätzendes kollegiales Betriebsklima
Gute Unterstützung in der Einarbeitung vor Ort und der pädagogischen Fachberater*in sowie Bereichsleiter*in
Gemeinsame Reflexion der pädagogischen Tätigkeit mit der pädagogischen Fachberaterin
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision & Coaching für Leiter*innen
Bei Bedarf Mentoring für Leiter*innen
Eigenes Caritas-Fortbildungsprogramm
Möglichkeit zur Hospitation in anderen Bildungseinrichtungen, um andere päd. Konzepte kennen zu lernen
Große Mitarbeiter*innen-Beteiligung (Mitgestaltung bei pädagogischen Themen Ideenwerkstätten / Arbeitsgruppen, Mitgestaltung des Fortbildungsprogramms)
Eine eigens erarbeitete Dokumentation für die pädagogische Planung für Kindertagesstätten, Kindergärten und Horte
5 Stunden Vor- und Nachbereitungszeit (unabhängig ob Teilzeit oder Vollzeitanstellung), 2 Stunden Leitungszeit pro Woche pro Gruppe
Niederschwellige Elternbildung Vorort : Elterntreffpunkt, Elterntelefon
Anonymes Sorgentelefon für Mitarbeiter*innen
Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet
Entlohnung nach dem Besoldungsschema zur Besoldungsordnung der kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen. Das Mindestentgelt für die Stelle als Leiter*in beträgt 2.
442,41 € brutto, zuzüglich Zulage für Leiter*innen pro Monat auf der Basis einer Vollzeitbeschäftigung.
Träger des Kindergartens ist das Caritas Institut : Kinder und Jugend Caritasdirektor : Mag. Ernst Sandriesser