proALPHA - der ERP-Anbieter für den Mittelstand Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA mit 49 Standorten und 1.700 Mitarbeiter innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft.
Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 7.
700 Kunden - Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
In zunehmend härter umkämpften Märkten ist es darüber hinaus entscheidend, auch vor- und nachgelagerte Prozesse optimal zu integrieren.
Deshalb unterstützen die verschiedenen Software-Lösungen der proALPHA Gruppe mit ihren 181 Partnern jeden Kunden in exakt den Bereichen, die für sein Business von zentraler Relevanz sind.
Mögliche Standorte : flexibel innerhalb von Deutschland und Österreich - Reisetätigkeit ist erforderlich.
Anstellungsart : Vollzeit
Homeoffice : Profitieren Sie außerhalb Ihrer Kundentermine von unserem Homeoffice-Angebot. Ihre Aufgaben Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Consultant - Sie begleiten die Einführung unserer ERP-Lösung proALPHA direkt bei unseren Kunden vor Ort.
Mit Ihrem Know-how im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für eine optimale Nutzung unserer Software beim Kunden.
Sie gestalten Ihre Projekte eigenverantwortlich und bekommen Einblicke in die Prozesse und Strukturen unterschiedlichster mittelständischer Unternehmen.
Von der ersten Idee bis zur Implementierung beraten Sie unsere Kunden rund um die Themen Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling
Sie analysieren bestehende Prozesse und entwickeln Konzepte, um sie zu optimieren und mit proALPHA schlanker und effizienter zu gestalten
Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihrer Kunden verantworten Sie eine termin-, budget- und qualitätsorientierte Umsetzung aller Projektphasen
In Softwarepräsentationen und Workshops liefern Sie allen Beteiligten und Anwendern das passende Wissen zu Ihrem Fachgebiet
Ihr Profil
Ihr betriebswirtschaftliches oder technisches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling haben Sie erfolgreich abgeschlossen
Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung als ERP-Consultant oder Sie konnten sich bereits in verantwortungsvoller Position eines Industrie- oder Handelsunternehmens ERP-Kenntnisse aneignen
Sie bringen fundiertes Prozessverständnis für produzierende, mittelständische Unternehmen sowie eine ausgeprägte Methodenkompetenz (Präsentation und Moderation) mit
Ihre Leidenschaft für die Beratung findet sich in Ihrer überzeugenden Persönlichkeit wieder - sowohl fachlich als auch menschlich
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind für Sie selbstverständlich
Ihre Benefits
Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeofficeregelungen, Wertguthabenkonto (in Deutschland) z.B. zur Nutzung für ein Sabbatical
Weiterentwicklung : unternehmenseigene Academy, persönliche Weiterentwicklungschancen (definierte Karrierepfade, Fachspezialisierungen bis hin zur Projektleiterausbildung nach IPMA), herausfordernde Aufgaben in anspruchsvollen Projekten
Sicherheit : Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem seit der Gründung kontinuierlich wachsenden Unternehmen, attraktive Vergütung mit der Möglichkeit eines Firmenwagens auch zur privaten Nutzung
Unternehmenskultur : flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Du-Ansprache auf allen Ebenen, kreative Wohlfühlatmosphäre, offenes und sehr gutes Betriebsklima, Fehler- und Feedbackkultur, Hands-on Mentalität
Arbeitsumgebung : Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln, kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Saft, Wasser und Softgetränke) sowie täglich frisches Obst
Weitere Benefits : umfassendes Onboardingkonzept, Firmenevents, Familienservice, JobRad
Gesetzlich verpflichtender Hinweis für Österreich : Die Einstufung dieser Position lässt ein Jahresgehalt brutto (inkl.
Prämien) ab €45.000 zu. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt es die Bereitschaft zur Überbezahlung.