Ihre zukünftigen Tätigkeiten :
Teilnahme an Nachtdiensten im Anästhesiebereich
Möglichkeit der Teilnahme an Intensivdiensten
Möglichkeit der Teilnahme an Notarztdiensten
Mitarbeit an der Assistentenausbildung
Möglichkeit der Vortragstätigkeit in der Intensivausbildung und an internen Fortbildungen
Unsere Anforderungen an Ihre Persönlichkeit :
Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
Organisations- und Führungsfähigkeit
Interdisziplinäres Kommunikations- und Kooperationsvermögen
Konflikt- und Problemlösungsvermögen
Belastbarkeit und Stressbewältigung
Hohes persönliches Engagement
Innovationsfreude, wertschätzende Umgangsformen
Hohe soziale Kompetenz und Eigenverantwortung
Ihre Qualifikationen :
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes Doktorat der gesamten Heilkunde oder eine gleichwertige, im Ausland erworbene und in Österreich als Doktorat der gesamten Heilkunde seitens der Österreichischen Ärztekammer anerkannte Ausbildung
Hinweis :
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.
arztakademie.at / pruefungen / oeaek-sprachpruefung-deutsch)
Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
Unser Angebot an Sie :
Fachliche Herausforderung
Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Team
Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen)
Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992
Jährliches Bruttogehalt ab € 74.096,40, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at / gleichbehandlung).
In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen :
Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
tabellarischer Lebenslauf
Geburtsurkunde
Kopie des österreichischen Staatsbürgerschaftsnachweises oder
eines Staatsbürgerschaftsnachweises eines EWR-Mitgliedstaates / schweizerischen Eidgenossenschaft samt Vorlage einer Anmeldebescheinigung (Aufenthaltskarte) bzw.
Bescheinigung des Daueraufenthalts (Daueraufenthaltskarte) sowie bei kroatischen Staatsangehörigen eine Beschäftigungsbewilligung oder eine Kopie des Nachweises eines gültigen Aufenthaltstitels nach dem Niederlassungs-
und Aufenthaltsgesetz mit freiem Zugang zum Arbeitsmarkt
ein aktuelles Foto
Promotionsbescheid einer österreichischen Universität oder EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikationsbescheid über die Anerkennung einer Ausbildung im Ausland durch eine medizinische Universität in Österreich
Nachweise über Ihre Qualifikationen
Nachweise über Zusatzqualifikationen ab Promotion
Nachweise über Ihre bisherige berufliche bzw. fachliche Tätigkeit
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Herr Prim. Dr. Bernhard Bacher, unter der Tel.
Nr. : +43(0)7472 / 9004-16501 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular.