Ihre Aufgaben
Beratung der Fachbereiche bei Prozess- & Technologie-Themen
Mitarbeit bei Erstellung von IT-relevanten Verträgen und SLAs sowie deren Monitoring (interne und externe IT-Dienstleister)
Benchmarks von IT-Leistungen am Markt und Marktbeobachtung Technologie und Prüfung auf Einsetzbarkeit
Ansprechperson im Informationsmanagement für mehrere Bereiche innerhalb der Steel Division. In dieser Funktion sind sie verantwortlich für Begleitung und Steuerung von Businessanforderungen und IT-Maßnahmen sowie Abstimmung mit der divisionalen IT-Architektur Planung und Monitoring von IT-Kosten Budgets sowie führen von IT-Kennzahlen Sicherstellung der Umsetzung der IT-(Sicherheits)- Mindeststandards Durchführung der IT-Sicherheitsaudits, Ableitung, Kontrolle und Monitoring von Maßnahmen (Eurostahl Gesellschaften und Steel Trading Shenyang)
Mitarbeit in interessanten (IT)-Projekten mit Entwicklungsperspektive Projektleitung von IT-Projekten
Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team aus den Bereichen Informationsmanagement, Vertriebssteuerung sowie dem Vertrieb
Ansprechperson für die interne Weiterbildungsakademie bei IT-Fragen
Ihr Profil
Abgeschlossenes FH- oder Universitätsstudium (bevorzugt Wirtschaftswissenschaften, Informationsverarbeitung) oder eine vergleichbare Qualifikation
Interesse an der Prozessgestaltung und an neuen Technologien (z.B. S / 4 Hana, SAP Fiori)
Für die internationale Zusammenarbeit mit einer anderen Business Unit (zB Steel Trading Shenyang) bringen Sie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
Sie haben das Verständnis für komplexe Zusammenhänge und verbinden das Wissen über Details mit dem Blick für das große Ganze
Sie mögen neue, wechselnde Herausforderungen mit Blick über den Tellerrand und sind zugleich in der Lage, an einer Sache dran zu bleiben, ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren
Das bieten wir
Entgelt und Benefits : Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.617,04 brutto (14 mal p.
a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein : Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft.
Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen : Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.000 Mitarbeitenden.
Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich FAQs zur Bewerbung .
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem CV-Parsing-Tool geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterprämien
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitervergünstigungen
Kantine
Gesunde Ernährung
Sport- und Fitnessangebote
Gesundheitsmaßnahmen
Parkplatz
Gute Verkehrsanbindung
Aus-und Weiterbildung
Kinderbetreuung
Mitarbeiterevents
Flexible Arbeitszeiten