Unternehmensbeschreibung
Mit der Schalungskompetenz von Doka entstehen rund um den Globus beeindruckende Bauwerke. Das ist die gemeinsame Leistung unserer mehr als 7.
300 Mitarbeiter*innen in über 60 Ländern dieser Erde und darauf sind wir stolz.
Stellenbeschreibung
Die Schaffung von Transparenz über interne und externe Daten , sowie die Gewinnung neuer Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten stellt die Hauptaufgabe des Machine Learning Teams bei Doka dar.
Dafür suchen wir eine analytisch denkende Persönlichkeit, die ebenso für dieses Thema brennt, wie wir!
Ihr Schwerpunkt liegt im Management und gemeinsamer Execution von End-to-End Data Science Projekten zur intelligenten Prozessautomatisierung .
In dieser neu-geschaffenen Funktion haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Einsatz von Artificial Intelligence, Big Data und Machine Learning im Unternehmen voranzutreiben.
In dieser Position übernehmen Sie folgenden Aufgabenbereich :
Leitung von Initiativen zur datengetriebenen Prozessverbesserung im Hinblick auf höhere Automatisierung unserer internen Geschäftsprozesse.
Management von Projekten zur Optimierung / Automatisierung von Prozessen über die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens
Erarbeiten von Lösungen in Zusammenarbeit von Fachexperten und Data Scientists
Beratung unserer Fachabteilungen über den Einsatz von modernen Technologien um Prozesse zu optimieren / automatisieren
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Machbarkeitsstudien
Strukturierte und disziplinierte Projektverfolgung
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams in unserem globalen umdasch group Netzwerk
Qualifikationen
Hochschulabschluss (Uni / FH) in einem der folgenden Bereiche : Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science / Artificial Intelligence, Betriebswirtschaft mit Fokus auf Data Science.
Erste praktische Erfahrungen in der Projektleitung oder im Consulting (idealerweise im Bereich Machine Learning, Artificial Intelligence oder Business Intelligence)
Starke analytische Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Prozessverständnis
Großes Interesse an der Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz von State-of-the-Art Technologien
Hohe Affinität und Leidenschaft für technologische Trends
Erste Erfahrungen mit Cloud Technologien (MS Azure, Google Cloud oder AWS) oder agiler Projektmanagement Methoden von Vorteil
Bereitschaft zu lernen, Herausforderungen anzunehmen und in einer (tlw. virtuellen) Teamumgebung zu arbeiten
Gutes Englisch in Wort und Schrift