Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Damit unsere Bahnhöfe und Liegenschaften auch morgen gerne von unseren KundInnen genutzt werden. Wir, das sind rund 800 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.
Ihr Job
Sie begehen die Gebäude periodisch, beurteilen den Zustand der haustechnischen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und stellen Schäden fest.
Sie legen erforderliche Maßnahmen fest (Instandhaltung, Investitionen, Rückbau) und stimmen sich mit dem / der Bahnhofs- und LiegenschaftsmanagerIn ab.
Sie geben haustechnische Stellungnahmen ab und setzen behördliche Vorschreibungen um.
Sie verantworten die Umsetzung haustechnischer Projekte und behördlicher Vorschreibungen inkl. Leistungsbeauftragung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
Sie haben die regionale Verantwortung für die Beauftragung der Wartung und periodischen Überprüfungen, Zustandsbeurteilungen von haustechnischen Anlagen gemäß gesetzlicher und technischer Vorschriften, sowie konzerninterner Regelungen.
Ihr Profil
Sie haben eine haustechnische Ausbildung, HTL oder Meisterprüfung (vorzugsweise Gebäudetechnik - Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) abgeschlossen und bereits mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
Sie haben einschlägige Erfahrung in der Planung von HKLS-Anlagen, der Erstellung von Ausschreibungen und in der Projektleitung (Baustellenkoordination, Bauaufsicht, Abnahme und Abrechnungsprüfung).
Sie kennen die gesetzlichen Inspektions- / Wartungsintervalle und erstellen technische Gutachten und Stellungsnahmen.
Sie sind zuverlässig, halten Zeitvorgaben bei der Projektabwicklung ein und sind ein Organisationstalent.
Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Unser Angebot
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben, sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Als interne / r BewerberIn fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.