Aufgabenbereich
Die UK f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe ist eine der größten deutschsprachigen Kliniken und reflektiert mit ihren Schwerpunkten das gesamte Fach der Frauenheilkunde.
Im Perinatalzentrum werden jährlich rund 2.800 Entbindungen durchgeführt.
Zudem ist eine hochspezialisierte neonatologische Intensivstation dem Zentrum direkt angeschlossen.
In die Frauenklinik integriert ist ein perinatologisches Forschungslabor.
Jährlich werden über 150 assistierte reproduktionsmedizinische Eingriffe, bei deutlich steigender Tendenz (IVF, ICSI), durchgeführt und über 6.
000 Patientinnen in der dazugehörigen endokrinologischen Ambulanz betreut.
Einer der Schwerpunkte der Abteilung ist die international bekannte Kooperation mit den Radio-Onkologen / -innen der UK Salzburg (interoperative Bestrahlung).
laparoskopische Wertheim-OP) durchgeführt. Die medikamentöse gynäkologische Tumortherapie wird an der Frauenklinik durchgeführt und vervollständigt die onkologische Versorgungsstruktur der Klinik.
Philosophie der Klinik ist es, neuen Kollegen / -innen eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen.
Die Salzburger Landeskliniken bieten ein etabliertes Karrieremodell sowie Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
FA / FÄ : Einkommensschema 2, Einkommensband 18, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 5.
954,10 (Mindestjahresbrutto € 83.357,40) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
AA / AÄ : Einkommensschema 3, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.
247,30 (Mindestjahresbrutto € 59.462,20) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
Fachliche Anforderungen
Persönliche Anforderungen