Unternehmensbeschreibung
Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain in St. Valentin mit Leidenschaft.
Wir sind ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie und legen dabei unseren Fokus auf Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Antriebssträngen und Motorkomponenten.
Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für Innovationen. Passt das zu Ihnen?
Dann entdecken Sie gemeinsam mit uns neue Möglichkeiten mit maximalem Drehmoment für Ihre Ideen.
Jobbeschreibung
Als innovationsbegeisterter Entwickler sind Sie Teil eines Teams, wo Fair Play, Leidenschaft, wertschätzendes Miteinander und nicht zuletzt gemeinsamer Spaß, die tägliche Entwicklungsarbeit begleiten.
Ob Absolvent / in oder berufserfahren, unser organisiertes Einschulungs- und Patensystem ermöglicht eine gute Orientierung für einen gelungenen Einstieg.
Hauptaufgaben
Mitarbeit in Entwicklungsprojekten elektrischer Maschinen für Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge (48V und HV)
Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen und Normen
Definition und Abstimmung der Motorarchitektur, Motor-Sensorik und Verbindungstechnik (z.B. Phasenanschlüsse)
Abstimmung von technischen Schnittstellen für die Motorkomponenten
Erstellung der Requirements- sowie Architekturspezifikation für die E-Motor Entwicklung unter Berücksichtigung normativer Vorgaben
Definition von Anforderungen und Erstellen von Lastenheften für die Motorkomponenten
Abstimmung der technischen Anforderungen für die Motorkomponenten mit Lieferanten
Unterstützung des Projektleiters für den E-Motor
Zusammenarbeit mit Systementwicklung, Elektronikentwicklung, Konstruktion, Versuch, Lieferanten und wissenschaftlichen Instituten
Wissen und Ausbildung
Technische Ausbildung an einer TU / FH (DI / Master Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik)
Einschlägige Berufserfahrung im automotiven Umfeld
Erfahrung im Bereich Entwicklung / Konstruktion von elektrischen Maschinen
Erfahrung mit Design-, Simulations- und Requirements Management Tools (z.B. CATIA V5, PTC Integrity, DOORS, Matlab / Simulink)
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
Kenntnisse und Kompetenzen
Hohe Selbständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten
Arbeitsumgebung
Als Teil von Magna Powertrain profitieren Sie von der Entwicklung neuester Technologien im Innovationsumfeld, haben Freiraum in der Gestaltung Ihrer Aufgaben und wickeln diese selbstbestimmt ab.
Neben einem sehr guten Betriebsklima und flachen Hierarchien erwarten Sie umfangreiche Sozialleistungen und Benefits :
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telework-Optionen) für eine ausgewogene Work-Life Balance
Mitarbeitergewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter
Strukturierte Einschulung (inkl. Welcome Day und Unterstützung durch den Paten)
Umfangreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten (externe sowie In-House Trainings, Coachings und Workshops, Besuche von Tagungen und Konferenzen, Job Shadowing mit Einblicken in andere Fachbereiche, )
Essenszuschuss für Kantine und Jausenstation
Mitarbeiterparkplätze (E-Ladestationen vorhanden) und beste öffentliche Erreichbarkeit (Zugverbindung mit direktem Ausstieg am Firmengelände - aus Linz : 22 min, Steyr : 24 min)
Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen, )
Mitarbeiter- und Teamevents
Zahlreiche Angebote für Gesundheitsförderung (Gratis Äpfel und Tees, Betriebsarzt, Sport- und Bewegungsveranstaltungen, )
Firmeneigene Krabbelstube
Zusätzliche Informationen
Mit einem abgeschlossenen Masterstudium gilt für diese Position ein Mindestgehalt von EUR 48.202, brutto pro Jahr (Basis : 38,5h, kein All-in) zuzüglich Magna Gewinnbeteiligung.
Je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung besteht die klare Bereitschaft zur marktkonformen Überzahlung sowie bietet Magna vielfältige Sozialleistungen.