AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien.
Als globaler Technologieführer liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.
Zur Unterstützung des Fachbereiches suchen wir für unser Team im Bereich Simulation Services (Simulation Method Development, Testing and Support)
studentische Mitarbeiter (w / m / d) für die Modellbildung und Berechnung von Antriebsstrangmodellen für Elektro- und Hybridfahrzeuge mit der Software CRUISE M.
Der Fokus liegt im Bereich Antriebsstrangdynamik und Energiemanagement im Automotive-Bereich für Hybrid und Vollelektrische Fahrzeuge.
Das Anstellungsausmaß beträgt idealerweise 15 bis 20 Stunden / Woche.
IHR AUFGABENBEREICH :
Mitarbeit bei der Erstellung von Berechnungsmodellen und Durchführung der Simulation von hybridisierten Antriebssträngen in Fahrzeugen für Anwendungen im Bereich der Systemsimulation
Support bei der Modellbildung von mechanischen und elektrischen Komponenten des Antriebsstranges und Aufbau kompletter Systeme
Unterstützung im Bereich Hardware / Model in the Loop Applikationen für Fahrsimulatoren sowie Prüfstands Anbindung
Mithilfe bei der Durchführung von Fahrzyklussimulationen von Hybrid, Elektrischen und reinen Verbrennungskraftfahrzeugen für Fahrleistung, Verbrauch und Auswertung der Ergebnisse
Test und Validierung von AVL Berechnungssoftware
Mitarbeit bei Forschungs- und Methodenentwicklungsprojekten
IHR PROFIL :
Laufendes Studium im Bereich Elektrotechnik, Telematik, Maschinenbau oder Mechatronik (Technische Universität oder Fachhochschule)
Gute theoretische Kenntnisse in der Funktionsweise von mechanischen und elektrischen Systemen und deren Funktion in Antrieben
Grundkenntnisse in mechanischen Antriebsstrangkomponenten
Grundkenntnisse in Systemtheorie und Regelungstechnik
Gute EDV-Kenntnisse und im Umgang mit Matlab und Simulink
Kenntnisse in PYTHON, C
Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
Termintreue sowie Einsatzfreude
eigenverantwortliches und methodisches Arbeiten
WIR BIETEN :
Flexible Arbeitszeit
Firmenkantine
Prämierte Trainingsprogramme
Gesundheitsmanagement
Eltern- & Bildungskarenz
Jahresbezug : Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben : €33.
576,06 brutto. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.