Was du mitbringst :
Folgende Grundvoraussetzungen sind für die Tätigkeit bei der Gemeinde einzuhalten :
österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund eines Abkommens (EWR bzw.
EU) die selben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat, wie Inländer / Innen
männliche Bewerber : abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (ausgen. hiervon auf Dauer befreite).
Im Bestfall
besitzt du neben dem Führerschein der Klasse B auch die Klassen C bzw. F.
kannst du eine abgeschossene Lehre in einem handwerklichen Beruf vorlegen.
bist du bereits aktives Feuerwehrmitglied.
verfügst du über die körperliche sowie gesundheitliche Eignung für diese Tätigkeit.
sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verlässlichkeit für dich selbstverständlich.
Was du davon hast :
Gutes Arbeitsklima. In dem Betrieb herrscht ein freundliches und kollegiales Miteinander.
Abwechslung. Viele unterschiedliche Tätigkeiten warten auf dich.
Übernahmemöglichkeit. Bei dieser Stelle besteht die Möglichkeit zur Fixanstellung.
Weiterbildung. Erste-Hilfe-Ausbildung sowie Rettungsschwimmer und Badewart sind ehestmöglich zu absolvieren.
Arbeitskleidung. Du wirst von uns ausgestattet.
Flexibilität / Überstundenmöglichkeit. Durch Tätigkeit am Wochenenden und Feiertagen wirst du Überstunden aufbauen, den Abbau koordinierst du selber mit deinen Kollegen.
Sinn. Du arbeitest nicht für den Gewinn anonymer Aktionäre sondern für die Erhaltung des kulturellen Erbes sowie für die Sicherheit sämtlicher Gemeindebewohner.
Dein Bruttomonatslohn inklusive Zulagen beträgt mindestens € 1.034,20. Für Überzahlungen sind wir gerne offen je nach Qualifikation und Erfahrung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.