Hauptaufgaben
Dieser Lehrberuf umfasst sowohl die Aufgabenbereiche eines / einer Kunststofftechnikers / in als auch die des / der Werkzeugbautechnikers / in.
Das bedeutet Sie wählen nicht nur die benötigten Materialien aus und verarbeiten diese, sondern fertigen auch die benötigten Werkzeuge und Formen.
Ebenso fällt die Reparatur und der Wiedereinbau kaputter oder beschädigter Maschinenteile in Ihren Aufgabenbereich.
Da Sie zwei Lehrberufe erlernen, stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten in Ihrer beruflichen Zukunft zur Verfügung und somit haben Sie noch mehr Abwechslung im Beruf.
Die Ausbildungszeit beträgt 4 Jahre.
profile
Für diese Ausbildung benötigen Sie mindestens einen guten Schulabschluss. Sie haben Interesse an großen technischen Anlagen und Maschinen.
Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind eine gute Basis für diesen Ausbildungsberuf. Weitere Pluspunkte haben Sie, wenn Sie flexibel und kommunikativ sind und gerne im Team arbeiten.
application
Wir bieten eine zukunftsorientierte Fachausbildung auf höchstem Niveau und legen zusätzlich großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung.
Dies wird unterstützt durch viele gemeinsame Lehrlingsaktivitäten, z.B. Kennenlerntage, Exkursionen oder Lehrlingsaustausch innerhalb des Konzerns.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt derzeit gem. Kollektivvertrag für das erste Jahr pro Monat brutto € 973,50. (Stand 2020)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto und den letzten zwei Schulzeugnissen.